Schulsporthelfer
In der Ausbildung als Schulsporthelferin und -helfer werden Schülerinnen und Schüler qualifiziert, Sportangebote zu betreuen und damit Aufgaben und Verantwortung in der Schule zu übernehmen. Unsere ausgebildeten Schulsporthelferinnen und -helfer bieten dann das offene Mittagspausenangebot in unserer Mehrzweckhalle an.
Unsere Schulsporthelferinnen und -helfer lernen in ihrer (kostenlosen!) Ausbildung, Sportangebote aktiv mitzugestalten, Ideen und neue Trends einzubringen. Sie werden befähigt, selbstständig Kleingruppen, Stundenabschnitte oder Projekte zu leiten. Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter unterstützen und helfen fachlich, so dass sie ohne Risiko ihre eigenen Fähigkeiten ausprobieren können.
Der Nutzen:
- Sie erhalten praktische Einblicke in die Planung und Durchführung mit Kinder- und Jugendgruppen.
- Sie schaffen die Grundlage für weitere Qualifizierungen
- Sie sammeln Erfahrungen und profitieren in ihrer persönlichen Entwicklung
Sie lernen ...
- kleine Spiele und Übungen zu planen, anzuleiten und zu reflektieren
- gemeinsam Projekte und Aktionen zu initiieren
- motorische Basiskompetenzen von Kindern zu fördern
- den Aufbau von Übungsstunden und Unterrichtsmethoden
- Grundlegendes zu Sicherheit, Aufsichtspflicht und Erster Hilfe