Lernen im Rhythmus - unsere Unterrichtszeiten
dass unsere Gesamtschule die Unterrichtszeiten von 45 Minuten auf überwiegend 90 Minuten umgestellt hat. Diese Entscheidung wurde nach intensiven Überlegungen und Gesprächen getroffen, um den Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und die Qualität des Unterrichts zu steigern.
Die Umstellung auf längere Unterrichtseinheiten bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen ermöglicht sie eine tiefere Auseinandersetzung mit den Lerninhalten. In 90 Minuten können komplexe Themen umfassender behandelt und vertieft werden, was das Verständnis und die Behaltensleistung der Schülerinnen und Schüler fördert. Zudem haben Lehrkräfte mehr Zeit, um differenzierte Lehrmethoden einzusetzen und auf die individuellen Bedürfnisse der Lernenden einzugehen.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, projektorientiertes Lernen und kreative Arbeitsformen besser zu integrieren. Längere Unterrichtseinheiten bieten Raum für Gruppenarbeiten, Diskussionen und praktische Anwendungen, die das Lernen lebendiger und interessanter gestalten. Dies fördert nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern auch soziale Fähigkeiten und Teamarbeit.
Darüber hinaus trägt die neue Struktur dazu bei, den Schulalltag zu entschleunigen. Weniger Stundenwechsel bedeuten weniger Unterbrechungen und mehr Kontinuität im Lernprozess. Schülerinnen und Schüler können sich besser auf den Unterricht konzentrieren und ihre Aufmerksamkeit länger halten.
Wir sind überzeugt, dass diese Umstellung einen positiven Einfluss auf das Lernen und Lehren an unserer Schule haben wird. Gemeinsam möchten wir die Herausforderungen der neuen Unterrichtsstruktur meistern und die Vorteile für alle Beteiligten nutzen.