„Schule mal anders“ – so könnte man unsere Umwelttage auf dem Hof Middendorf am besten beschreiben. Für uns Fünftklässler der Willy-Brandt-Gesamtschule war es ein ganz besonderer Ausflug: Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Natur – und dabei jede Menge entdecken!
Am Teich erfuhren wir, wer dort alles lebt und wie es um die Wasserqualität steht. Mit Kescher, Gummistiefeln und viel Neugier sammelten wir Wasserproben und untersuchten kleine Tiere. Aber auch andere spannende Fragen wurden geklärt: Wie kommt eigentlich Honig ins Glas? Und wie fühlt sich das Fell eines Fuchses an?
Besonders toll: Der ehemalige Lehrer Reinhard Middendorf, der seit Jahren die Umwelttage begleitet, zeigte uns trotz Ruhestand noch, wie Lernen draußen richtig Spaß macht. Auf seinem Hof gab es viel zu entdecken – von Mikroskopen über Tierpräparate bis hin zu handwerklichen Arbeiten.
Wir bauten Insektenhotels, arbeiteten mit Werkzeugen und bekamen einen Einblick in die Arbeit mit Bienen. Dabei haben wir nicht nur etwas über die Natur gelernt, sondern auch viel über Teamwork. Beim Tauziehen oder auf unebenem Gelände merkten wir schnell: Zusammen geht alles leichter – und niemand bleibt allein zurück.
Für uns war dieser Tag mehr als nur Unterricht. Es war ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden – Schule in der Natur eben!
Die Willy-Brandt-Gesamtschule dankt allen Ehreamtlichen, Organisatoren sowie den unterstützenden Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern, ohne die dieses Projekt nicht denkbar gewesen wäre. Ein besonderer Dank geht an die Jagdhornbläser der KJS-Unna, die Drohnenpiloten zur Kitzrettung von der KJS-Unna, Stina Garbe von der Rollenden-Waldschule, die Imkerin Frau Lehmann und den Förster Georg Kranendonk. Ein großer Dank geht auch an unseren ehemaligen Kollegen Horst Troge, der das Projekt seit Jahren tatkräftig unterstützt.
Ganz besonders hervorheben möchten wir das große Engagement unseres ehemaligen Kollegen Reinhard Middendorf, der außerdem seit vielen Jahren schon das wunderschöne Anwesen Hof-Middendorf für die Umwelttage zur Verfügung stellt.