An der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen wurde gestern die „Schule-ohne-Rassismus“-Treppe feierlich eingeweiht. Das Projekt, das vom schulinternen Arbeitskreis „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ins Leben gerufen wurde, soll ein dauerhaftes Symbol gegen Diskriminierung und für eine offene Gesellschaft sein. Die Treppe vor dem Sekretariat wurde mit inspirierenden Zitaten und Botschaften gestaltet, die von den Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs in einem Workshop erarbeitet und reflektiert wurden. Ziel ist es, das Bewusstsein für Antirassismus zu schärfen und die Werte von Gleichberechtigung und gegenseitigem Respekt im Schulalltag zu verankern. Die Stadt Bergkamen, die das Projekt förderte, würdigten die Initiative als wichtigen Beitrag zur Stärkung des sozialen Miteinanders.