Mit über 20 Teams (Schüler:innen und Lehrer:innenteams) war die WBGE beim aktuellen Planspiel Börse angetreten. Im Städteranking konnten dabei Platz 1 beim Nachhaltigkeitswettbewerb und Platz 3 beim Börsenspiel ergattert werden. Das Foto zeigt die Teams des 11. Jahrgangs gemeinsam mit ihrem Lehrer Ulf Hassel bei der Ehrung im Foyer der Sparkasse Bergkamen.
Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital eröffnen. Dieses Spielkapital gilt es durch geschickte Transaktionen an der Börse zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet.
„Learning by Doing“: Der simulierte Wertpapierhandel vertieft auf spielerische Weise wirtschaftliche Grundkenntnisse und vermittelt Börsenwissen. Außerdem fördert der rund 17wöchige Wettbewerb auch den Blick über den Tellerrand: Europaweit bieten Sparkassen aus fünf Ländern dieses Planspiel an.
In verschiedenen Wettbewerben nehmen Schüler:innen, Auszubildende, Lehrkräfte, Journalist:innen sowie Sparkassen-Auszubildende und Mitarbeitende in den Sparkassen teil. Zusätzlich ist der Studierendenwettbewerb als praktische Ergänzung zur Wissensvermittlung in Hochschulseminaren geeignet. Häufig bieten die Sparkassen auch lokal allen Wertpapierinteressierten individuelle Wettbewerbe zur Teilnahme an. Bitte einfach ggf. bei der örtlichen Sparkasse nachfragen, welche Wettbewerbe sie anbietet.