Am 18. Oktober war es endlich so weit: Unsere "kleinen Technikerinnen" waren zu Gast bei der heimischen Bayer AG. Dort erhielten sie durch eine Bustour einen äußerst interessanten Überblick über den riesigen Bayer-Komplex in Bergkamen. Der Höhepunkt dieser Führung war der Ausblick vom höchsten Gebäude auf dem Fabrikgelände, der einen atemberaubenden Blick über das gesamte Bayer-Areal und Bergkamen ermöglichte. Am Ende des Tages waren alle begeistert und freuen sich auf die nächsten Schritte im Zusammenhang mit diesem großartigen Projekt.
Zur Erläuterung: Die "Kleine Technikerinnen" ist eine AG, die speziell auf Schülerinnen des 9. Jahrgangs ausgerichtet ist. Diese werden ausgebildet, um Schülerinnen der 6. Jahrgangsstufe für MINT-Themen zu begeistern und sie zu betreuen. Begleitend dazu wird den Schülerinnen der 9. Klasse ein dreiwöchiges Praktikum im Werk der Bayer AG angeboten. Dieses Praktikum, kombiniert mit einem Aufenthalt in der Ausbildung und den Zentralen Werkstätten der Bayer AG, bietet einen umfassenden Einblick in die Berufswelt. Das Projekt ist langfristig angelegt, so dass beispielsweise in drei Jahren die heutigen Sechstklässlerinnen in der 9. Klasse sein werden und dann auch wieder zukünftige Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 in der AG "Kleine Technikerinnen" betreuen und für den MINT-Bereich begeistern können.
Wir danken allen Beteiligten der Bayer AG, die dieses Projekt möglich gemacht haben, und ganz besonders Herrn Thomas Spies, der die Tour durch das Werk zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat.
[Fotos: Rene Siciliano (Bayer AG) + Text: Bayer AG (leichte Änderungen durch WBGE)]
#willybrandtgesamtschulebergkamen #wbge #Bayer #TeamBayer #BayerCareer #BeBayer #DEI #Chemieindustrie #MINT #MädchenfördernMädchen