Die Fotos wurden uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von Marcel Drawe (Hellweger Anzeiger).
Aufgrund des besonders starken 10. Jahrgangs waren gleich zwei Abschlussfeiern hintereinander nötig, um unsere Schülerinnen und Schüler gebührend zu verabschieden. Das stimmungsvoll geschmückte Studiotheater war also gewissermaßen gleich zweimal ausgebucht.
Die Würdigung der Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler stand genauso im Zentrum der geladenen Rederinnen und Redner, wie die gemeinsamen Erlebnisse und das soziale Miteinander in den vielen gemeinsamen Jahren.
Frau Busch überbrachte als Beigeordnete die Glückwünsche der Stadt und der Verwaltung sowie der ebenfalls anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Parteien SPD, CDU, der Grünen und der Linken sowie aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt.
Schulleiterin Dr. Jennifer eröffnete mit ihrer Rede die Veranstaltung und legte den Schwerpunkt darauf, dass die Schülerinnen und Schüler trotz der schwierigen Zeiten in den vergangenen Jahren nicht nur die Nachteile sehen dürfen, sondern auch ganz besondere Kompetenzen entwickeln konnten, wie Selbstorganisation, Medienkompetenz, digitale Kommunikation und gegenseitige Unterstützung.
Abteilungsleiterin Nurcan Kaya griff in ihrer Rede viele emotionale Momente des Jahrgangs auf. Mit großer Freude verkündete sie die Abschlüsse der Entlassschülerinnen und Entlassschüler und bedankte sich bei den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern sowie allen Mitwirkenden für ihr hohes Maß an Einsatz, Verständnis und vor allem Geduld. Ein ganz besonderer Dank ging auch an die Vertreter der Elternschaft für die gute und Vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Für das musikalische Rahmenprogramm sorgten Beiträge des Schwarzlichttheaters und der Lehrerband „Teachboys“, die das Publikum mit großem Applaus honorierte.
Der Ausblick auf die Zukunft viel an diesem Abend dann auch eher positiv aus. Denn gestärkt durch die Zeit des gemeinsamen Lernens können nun neue Wege eingeschlagen werden, neue Ziele Erreicht und Erfahrungen gesammelt werden. Und schließlich besteht ja immer noch die Möglichkeit am Tag der offenen Tür, am Schulfest oder im Rahmen eines Praktikums mal wieder vorbeizuschauen und Hallo zu sagen.
Insgesamt erhielten 157 Schülerinne und Schüler ihren Abschluss, 65 von Ihnen erhielten mit dem Abschluss sogar die Qualifikation zum Besuch der Oberstufe:
Fatma-Selin Acar 10C, Kaan Emirhan Acar 10B, Sevilay Aksu 10C, Ali Al Abrahim 10E, Mustafa Al Tameemi 10C, Schirin Aouadhi 10A, Karim Aouaji 10E, Joshua Paul Arnts 10A, Dyana Arshed 10C, Kaan Arslan 10B, Ilsi Ashour 10F Mera, Ashour 10E, Eda Nur Atalay 10C, Elvan Atalay 10E, Ecrin Atmaca 10_LZP, Lavin Aydogan 10B, Ensar Aygün 10F, Dilara Bafra 10E, Celina Baltruweit 10C, Juline Balz 10E, Priscila Bande 10C, Christian Berg 10C, Luca Bordihn 10D, Murat Bozaci 10A, Nina Charlotte Bröde 10B, Niklas Kai Bussek 10B, Burak Mehmet Cagli 10A, Mehmet Ali Cahan 10D, Yasin Emre Cakir 10F, Jeremie Caminski 10D, Kerem Cavlakli 10D, Ela-Nur Civelek 10B, Efe Coban 10B, Süheyla Danaci 10A, Etienne Elias Dellwig 10B, Efe Demir 10C, Leon Dohmen 10_LZP, Fernanda Dreca 10C, Melike Duymus 10E, Meltem Duymus 10E, Joulin Eggert 10B, Jana Loreen Eidberger 10A, Laurin Eisner 10B, Nelin Eken 10C, Ilyas Erol 10F, Joshua Frentzel 10D, Maxim Fuchs 10B, Teresa Fuchs 10D, Leonie Galbarsch 10A, Sarah Garbas 10A, Luc Chris Noah Garz 10A, Liwia Gasior 10C, Talha Genc 10C, Onur Alp Gencer 10B, Can-Patrice Grampp 10F, Celina Gräve 10B, Joana Grieger 10C, Milane Grieger 10B, Leonie Grundmann 10A, Hüseyin Gültekin 10F, Neva Gümüs 10A, Ege Gündüz 10A, Cevat Güngör 10_LZP, Esat Güngör 10C, Leon-Pascal Güntzel 10F, Jean Dirk Gutowski 10A, Havin Hasan 10F, Chantal Hein 10D, Tim Hempelmann 10A, Nils Herrmann 10_LZP, Silva Hlil 10B, Jolien Hödtke 10C, Patryk Dominik Kachel 10A, Nishtiman Kadrou 10B, Ela Kaleoglu 10D, Juliana Kalinowski 10D, Berat Karabagli 10B, Leonie Kaufmann 10_LZP, Daria Kempa 10B, Jana Khalil 10C, Marcel Kieper 10F, Louis Kilp 10B, Oliver Kin 10D, Ahmet Fatih Kocaaga 10F, Fabien-Maurice Koch 10B, Elif Körük 10E, Alena Kristan 10A, Aaliyah Kröger 10C, Feriha Gül Kücük 10D, Lucas Kutsch 10E, Angeli Lampmann 10E, Nils Lange 10A, Jannik Leiske 10D, Jana Yvonne Luft 10E, Johannes Lukanowski 10E, Celine Meier 10E, Sülin Miho 10E, David Mioryke 10E, Victoria Mohr 10A, Khonaf Morad 10F, Lara Sophie Moritz 10B, Amro Morsel 10F, Imron Muhidinov 10E, Safiyullah Muhidinov 10F, Michelle Neb 10B, Bora Ntreou 10E, Amine Oukbich 10_LZP, Nazli Öztürk 10E, Valentina-Lorena Pahomi 10D, Olesia Petrenko 10F, Sophie Planeta 10E, Liam Ploeg 10B, Reyhana Qanbari 10A, Nico Rauch 10A, Melih Rendecioglu 10C, Melisa Rendecioglu 10C, Angelina Ritter 10E, Angelina-Sophie Röglin 10A, Kevin Rose 10D, Julia Rumpf 10C, Ikra Saatci 10D, Nilay Sahin 10D, Ardahan Muhammet Sarimsakci 10C, Jean-Pascal Schiebelhut 10B, Aylin Schlej 10F, Nicolas Schulte-Derne 10A,Vanessa Schulze 10_LZP, Juliane Seibel 10B, Laura-Marie Seidel 10D, Levin Senne 10B, Feriha Sentürk 10F, Nihat Simsek 10F, Justin Sobotta 10_LZP, Sarah Spreckelmeyer 10A, Oliver Mark Szabo 10F, Dayna-Michelle Teister 10C, Tuna-Emir Topcu 10F, Angelina Trömpert 10E, Thomas Jan Urbanek 10C, Cinar Ibrahim Uslu 10E, Nico Waibel 10D, Lilien Walter 10F, Lennart Westhues 10F, Leni Wilken 10B, Nick Wilken 10C, Emely Wisniewski 10C, Chantal Witthold 10A, Nada Yahia 10D, Aslinur Yalcinkaya 10F, Defne Yanaz 10F, Hamza Yanik 10E, Izem Yavuz 10F, Musab Yelkuvan 10F, Arda Yigittürk 10D, Mustafa Can Yildiz 10A, Furkan Yörübas 10E, Louis Zessner 10A.