Service & Downloads
Hier finden Sie Informationen für Schüler und Eltern sowie Dokumente für den Download.
Unser Schulportal IServ hat viele spannende Nutzungsmöglichkeiten. Mit dieser Bedienungsanleitung haben Sie/habt Ihr ein übersichtliches Heft für die Nutzung der Kommunikations- und Austauschplattform IServ.
Was tun, wenn mein Kind erkrankt ist? Was tun, wenn ich erkrankt bin?
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler. Anbei finden Sie/findet Ihr eine übersichtliche Infografik der Senatsverwaltung Berlin für Bildung, Jugend und Familie, die Sie darüber informiert, wie Sie Sich im Falle einer Erkrankung bzw. einer Erkrankung Ihres Kindes verhalten sollten und welche Schritte bei verschiedenen Symptomatiken bzw. Krankheitsverläufen eingehalten werden sollten.
Noch Fragen? Hier geht es zur FAQ-Liste unserer Schule!
Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen Informationen für Schülerinnen und Schüler, die in die gymnasiale Oberstufe eintreten
Hier finden Sie den Wahlbogen für die Fächer im 11. Jahrgang (EF)
Hier finden Sie einen Abirechner zur Berechnung Ihrer Abiturnoten:
Anleitung zur Erstellung einer Facharbeit
Antrag zur Betreuung eines Kindes während des ruhenden Unterrichts
Hier finden Sie empfehlenswerte Online-Lernangebote und Apps
Terminplan
Den aktuellen Terminplan finden Sie unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen und Termine" und auf unserem Kommunikationsportal "IServ" (Alle Angaben gelten nur vorbehaltlich, Änderungen und Aktualisierungen sind möglich!)
Anmeldeformulare als Download
Information zur Nutzung des Intranets der Willy-Brandt-Gesamtschule, der Lernplattform lo-net2 und der Verwendung von Bildnissen und personenbezogenen Daten von Schülerinnen und Schülern
Einwilligung in die Nutzung des Intranets der Willy-Brandt-Gesamtschule, der Lernplattform lo-net2 und die Verwendung von Bildnissen und personenbezogenen Daten für minderjährige Schülerinnen und Schüler
Nutzungsordnung für das Schulportal IServ und das Computernetzwerk
Einwilligung in die Nutzung des Schulportals IServ Akzeptanz der Nutzungsordnung
Im Kreis Unna gibt es für Schülerinnen und Schüler unserer Schule Herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) in 7 Sprachen
