Herzlich Willkommen an der Willy-Brandt-Gesamtschule

„Die beste Möglichkeit die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.“ (Willy Brandt)

Dieser Ausspruch unseres Namensgebers ist aktueller denn je und deshalb für uns besonders bedeutsam: Gerade durch die Corona-Pandemie, aber auch durch gesellschaftliche Mega-Trends, wie z.B. die Digitalisierung verändert sich unsere Welt in einer rasanten Geschwindigkeit. Unsere Antwort darauf ist das Gestalten einer Schule, die Schülerinnen und Schülern mit diesem gesellschaftlichen, sozialen und informationstechnischen Umbruch nicht allein lässt, sondern sie vom ersten Schultag an begleitet.

Die Kooperation mit den Eltern und Erziehungsberechtigten, mit denen wir hier eine Erziehungs- und Bildungspartnerschaft eingehen, ist uns dabei ein besonderes Anliegen. Als Talentschule des Landes NRW liegt unser Schwerpunkt darin, gerechte Bildungschancen herzustellen, und dabei die Vorteile und Chancen unseres Schulstandortes im Bereich MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) zum Wohl unserer Schülerinnen und Schüler zu nutzen.

Mit viel Engagement arbeiten hier alle am Schulleben Beteiligten daran, jede Schülerin und jeden Schüler zu dem für sie und ihn bestmöglichen Schulabschluss zu bringen. Darüber hinaus sind uns als erziehende Schule sowohl stabile und wertschätzende Beziehungen untereinander als auch die individuellen Interessen und Stärken unserer Schülerinnen und Schüler eine Herzensangelegenheit.

In diesem Sinne wünscht Ihnen die Schulgemeinde der WBGE …

… viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage!

Aktuelles

Anmeldungen

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anmeldung für den 5. Jahrgang und für die Oberstufe!

Sämtliche Anmeldeformulare und…

Weiterlesen

Müll auf dem Schulhof, in den Klassenräumen oder entlang der Wege – ein ärgerliches Problem, das uns alle betrifft. Um darauf aufmerksam zu machen,…

Weiterlesen

Am Mittwoch, dem 12. März 2025, fand in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen die größte Ausbildungsmesse im Kreis Unna statt.…

Weiterlesen

Mit über 20 Teams (Schüler:innen und Lehrer:innenteams) war die WBGE beim aktuellen Planspiel Börse angetreten. Im Städteranking konnten dabei Platz 1…

Weiterlesen

Früh am Morgen, um 6:50 Uhr, trafen wir uns am Hammer Hauptbahnhof. Die Stimmung? Na klar noch verschlafen, aber voller Vorfreude. Um 7:15 Uhr ging es…

Weiterlesen

Wie sah der Alltag unter Tage aus? Welche Maschinen wurden benutzt? Woher kamen die Bergmänner? Und wie schwer war die Arbeit eines Bergmanns…

Weiterlesen

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis 13 konnten Demokratie hautnah erleben – bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025. Insgesamt wurden…

Weiterlesen